Ihre Vorteile als Mitglied beim Verbund Pflegehilfe
Sie sind auf der Suche nach neuen Kunden für Ihr Unternehmen oder haben freie Stellen für Pflegepersonal? Von uns erhalten Sie vorqualifizierte Neukunden-Anfragen und vorgefilterte Bewerbungen von qualifiziertem Pflegepersonal. Alles was Sie dafür tun müssen ist, Mitglied werden.
Selten ist eine Mitgliedschaft so unkompliziert, wie bei uns. Die Kunden- und Bewerberanfragen werden nach Ihren Wünschen gestaltet. Zudem gibt es keine Vertragsbindung, dementsprechend können Sie die Anfragen jederzeit pausieren oder limitieren. So erhalten Sie genau dann Anfragen, wenn Sie freie Kapazitäten haben, aber auch keinen Tag länger.
Passgenaue
Neukunden-Anfragen
Vorgefilterte
Bewerber-Anfragen
Anfragen aus Ihrer
Wunsch-Region
Keine
Vertragsbindung
Jederzeit pausieren
oder limitieren
Ihr Erfolg liegt uns am Herzen
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir wachsen. Deshalb liegt uns Ihr Erfolg besonders am Herzen. Während der Mitgliedschaft werden Sie von unserem Customer Success Management betreut und für einen bestmöglichen Umgang mit unseren Anfragen geschult.
Darüber hinaus erhalten Sie, zum Beispiel in Form von Videos, exklusive Tipps zur Steigerung Ihrer Erfolgsquote. Gerne geben wir Ihnen während eines persönlichen Telefonats weitere Informationen — Rufen Sie uns an: 06131 / 26 52 010.
Der Entlass- & Anfragen-Manager
Krankenhäuser stehen unter Druck, Patienten schnell und sicher zu entlassen – doch veraltete Prozesse behindern den Übergang in die Nachversorgung. Gleichzeitig kämpfen Pflegeeinrichtungen mit der zeitaufwändigen Bearbeitung von Anfragen.
Der Verbund Pflegehilfe bietet zwei smarte SaaS-Lösungen:
Entlass-Manager: Kliniken finden über 45.000 Nachversorger in Sekunden und digitalisieren ihr Entlassmanagement.
Anfragen-Manager: Pflegeeinrichtungen erfassen, koordinieren und beantworten Anfragen effizient an einem zentralen Ort.
Beide Lösungen greifen nahtlos ineinander und ermöglichen ein modernes, effizientes Schnittstellenmanagement zwischen Klinik und Pflege – zum Wohle aller Beteiligten.
Aktuelle Veranstaltungen
Webinar: Anfragen-Manager in Aktion
Interessierte Pflegeeinrichtungen können die Software live in Aktion erleben: Am 16. Mai von 14 bis 14:45 Uhr findet die offizielle Produktvorstellung in einem exklusiven Webinar statt. Hier erhalten die Teilnehmer umfassende Einblicke in die Funktionen und Vorteile der Lösung.
📅 Datum: 16. Mai 2025
📍 Ort: Online-Webinar, jetzt einen Platz sichern
Der Entlass-Manager
Ein strukturierter Übergang von der stationären in die nachstationäre Versorgung ist entscheidend für das Wohl der Patienten und zugleich eine gesetzliche Verpflichtung für Krankenhäuser. Der Entlass-Manager wurde speziell dafür entwickelt, das Entlassmanagement in Kliniken deutlich zu vereinfachen und zu beschleunigen. Mit Zugriff auf über 45.000 geprüfte Nachversorger in ganz Deutschland, erledigen Sie mit wenigen Klicks, was früher Tage gedauert hat.
Ob Pflegeheim, ambulanter Pflegedienst, Reha oder Hilfsmittelversorgung – unsere Softwarelösung bringt Sie schnell und rechtssicher ans Ziel und entlastet Ihr Team spürbar im Arbeitsalltag.
Erfahren Sie hier, wie der Entlass-Manager Ihren Klinikalltag spürbar erleichtert – inklusive Einblick in Klinikreferenzen und aktuelle Partnerschaften.
Der Anfragen-Manager: digitales Aufnahmemanagement
Der Anfragen-Manager bringt Ordnung ins Anfragechaos. Statt sich durch E-Mails, Telefonnotizen und verschiedene Systeme zu kämpfen, stehen alle eingehenden Anfragen gebündelt in einer benutzerfreundlichen Oberfläche zur Verfügung. Der Aufnahmeprozess wird so digital abgebildet, strukturiert und deutlich beschleunigt.
Ihre Vorteile
- Zentrale Plattform: Alle Anfragen an einem Ort – kein Informationsverlust, kein Durcheinander.
- Strukturierter Prozess: Vom Erstkontakt bis zur Aufnahme – alles durchdacht und nachvollziehbar.
- Digitale Warteliste: Immer die passende Anfrage zur Hand, automatisch organisiert.
- Nahtlose Integration: Kompatibel mit gängiger Branchensoftware – strukturierte Datenübergabe inklusive.
Exklusive Partnerschaften für mehr Reichweite
Ein besonderes Highlight: Durch die exklusive Kooperation mit Wohnen-im-Alter.de und Seniorenportal.de fließen Anfragen dieser Portale automatisch in den Anfragen-Manager ein. So landen alle relevanten Kontakte direkt im System – ohne Mehraufwand, ohne zusätzliche Schnittstellen.
Darüber hinaus ist der Anfragen-Manager offen für weitere Integrationen. Ziel ist ein einheitliches, ressourcenschonendes und zukunftssicheres Anfragehandling über alle relevanten Plattformen hinweg.
Schneller antworten – besser belegen
Mit dem Anfragen-Manager verlieren Sie keine Zeit mehr bei der Bearbeitung. Dank der klaren Oberfläche und Filterfunktionen lassen sich Anfragen priorisieren, nach Dringlichkeit sortieren und direkt beantworten – ganz ohne aufwendige E-Mail-Korrespondenz oder analoge Zwischenschritte.
Auch die Zusammenarbeit im Team wird deutlich einfacher: Rollenbasierte Zugriffsrechte sorgen dafür, dass Mitarbeitende genau die Informationen sehen und bearbeiten können, die für sie relevant sind.
Volle Kontrolle durch smarte Filter- und Sortierfunktionen
Welche Anfrage ist besonders dringend? Welche passt perfekt zur freien Kapazität? Mit dem Anfragen-Manager behalten Sie jederzeit den Überblick. Über individuell einstellbare Filter- und Sortieroptionen lässt sich der Bearbeitungsprozess flexibel und effizient gestalten.
Zusammenspiel mit dem Entlass-Manager
Gemeinsam mit dem bewährten Entlass-Manager des Verbunds Pflegehilfe entsteht ein ganzheitliches System zur digitalen Prozessoptimierung in der Pflege. Während der Entlass-Manager die nahtlose Vermittlung aus dem Krankenhaus in die passende Nachversorgung unterstützt, sorgt der Anfragen-Manager für ein modernes Belegungsmanagement auf Seiten der Pflegeeinrichtungen.
Antworten auf die häufigsten Fragen

Der Entlass-Manager ist ein Servicetool für das digitale Entlass- und Überleitungsmanagement in Patientenportalen. Der Entlass-Manager wurde gemeinsam mit und für Sozialdienste entwickelt, um bundesweit Nachversorger für ihre Patienten zu finden.
Der Anfragen-Manager hilft Pflegediensten, -heimen und allen anderen Lösungsanbietern der Sozialwirtschaft alle Anfragen – sei es von Krankenhäusern, Pflegebedürftigen oder deren Angehörigen – zentral und in einer benutzerfreundlichen Oberfläche zu verwalten.
Die Ansprechpartner für Ihren Erfolg
Benedict Schneider
Head of Sales
06131 / 26 520 20
benedict.schneider@pflegehilfe.de
Michael Herzog
Deputy Head of Sales
06131 / 26 520 20
michael.herzog@pflegehilfe.de
